Hauptinhalt
Topinformationen
Education Working Group Remote Sensing and Digital Image Analysis
Dr. rer. nat. Thomas Jarmer
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2020/21
- Erstsemestereinführung FB Mathematik/Informatik
- Fernerkundung
- Fernerkundung
- Masterkolloquium
- Oberseminar Informatik
-
Quantitative Analyse von Fernerkundungsdaten
Vertiefung Fernerkundung und Geoinformatik q
- Studienprojekt
- Tutoren-Bewerbung WS 20/21
Sommersemester 2020
Wintersemester 2019/20
Kim-Jana Stückemann, M. Sc.
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020
-
Vertiefung Fernerkundung und Geoinformatik
Ökologische Anwendungen in der Fernerkundung
Wintersemester 2019/20
Objektbasierte Klassifikation
6.851
Dozenten
Beschreibung
Neben dem klassischen pixelbasierten Klassifikationsansatz in der Bildverarbeitung können Pixel mit ähnlichen spektralen Informationen zu sogenannten Objekten zusammengefasst und diese als Klassifiaktionsbasis genutzt werden.
In diesem Seminar werden wir uns zunächst theoretisch, nachfolgend dann auch praktisch sowohl in open-source als auch lizenzierter Software mit dem objektbasierten Klassifikationsansatz (OBIA: Object-Based Image Analysis) beschäftigen. Dabei können verschiedene Anwendungsbereiche, wie bspw. Ökologie oder urbane Entwicklung gewählt werden (je nach Interesse und Datenverfügbarkeit).
Zusätzlich werden wir uns mit der Verwendung des objektbasierten Ansatzes in der aktuellen Forschung (engl. Literatur) beschäftigen.
Weitere Angaben
Ort: (50/E10)
Zeiten: Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
Erster Termin: Di , 29.10.2019 14:00 - 16:00, Ort: (50/E10)
Veranstaltungsart: Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Geoinformatik > Bachelor-Programm
- Geoinformatik > 2-Fächer-Bachelor