Hauptinhalt
Topinformationen
Press
Zeitungsartikel
- "Professorin aus Osnabrück berechnet Spielpläne bei Kabarett-Bundesliga"
Mindener Tageblatt, 03.09.2013 - "Kabarett-Bundesliga findet auch in Osnabrück statt"
Neue Osnabrücker Zeitung, 04.06.2013 - "Mathe hilft Humor auf die Sprünge - Professorin der TU Clausthal berechnet Spielplan der Kabarett-Bundesliga neu"
Goslarsche Zeitung, 21.04.2010 - "Wie Mathe Sportlern auf die Sprünge hilft - Schüler aus der Region gewinnen Preise bei Wettbewerb der Universität"
Neue Osnabrücker Zeitung, 12.09.2008 - "Gute Spiel-Planung spart viel Geld - Professoren und Projekte: Angewandte Mathematik mit Sigrid Knust"
Neue Osnabrücker Zeitung, 16.07.2005 - "Der optimale Weg für den chinesischen Postboten - Herbstakademie für Schüler an der Universität Osnabrück"
Neue Osnabrücker Zeitung, 23.10.2004
Pressemitteilungen
- Mathematisches Graduiertenkolleg startet an der Uni Osnabrück
Pressemitteilung 265/2013, 04.11.2013 - DFG-Projekt zur optimierten Produktionsplanung
Pressemitteilung 205/2013, 03.09.2013 - Entscheidungsunterstützung - Uni Osnabrück startet neues Forschungsprojekt in der Informatik
Pressemitteilung 104/2013, 06.05.2013 - Optimierte Produktion - Institut für Informatik der Universität Osnabrück erhält Forschungsgelder
Pressemitteilung 204/2012, 06.08.2012 - Zwei mathematische Fragestellungen - Uni Osnabrück lädt zu den Antrittsvorlesungen von Prof. Dr. Sigrid Knust und Prof. Dr. Stefan Kunis ein
Pressemitteilung 251/2011, 23.06.2011 - Optimierte Containerterminals - Uni Osnabrück startet mit Kooperationspartner Forschungsprojekt zur Logistik
Pressemitteilung 214/2011, 06.06.2011 - Anpfiff beim »Mathe-Treff« - Uni Osnabrück fragt: Wie Mathematik bei der Sportligaplanung hilft
Pressemitteilung 300/2010, 22.10.2010 - »Sportliche« Mathe-Tüftler ausgezeichnet - Preisverleihung des Schülerwettbewerbs Mathematik/Informatik der Universität Osnabrück
Pressemitteilung 342/2008, 08.12.2008 - Spaß, Urkunden, Sachpreise - »Sportliche« Tüftler knobeln um die Wette. Universität schreibt Mathematik-/Informatik-Schülerwettbewerb aus
Pressemitteilung 294/2008, 03.11.2008