Hauptinhalt
Topinformationen
Laufende und abgeschlossene Arbeiten
Hier können Sie sich einen Überblick über Bachelor- und Masterarbeiten verschaffen, die aktuell in der Arbeitsgruppe bearbeitet werden oder bereits abgeschlossen sind. Viele der bearbeiteten Themenkomplexe können im Rahmen neuer Arbeiten weiter verfeinert werden.
Laufende Arbeiten
- Marlon Hiebenga (Bachelorarbeit)
Entwicklung eines flexiblen RISC-V-Prozessors als IP-Core für FPGA-Plattforman
Betreuer: M.Sc. Marco Tassemeier, M.Sc. Marc Rothmann und Prof. Dr.-Ing. Mario Porrmann - Julius Monska (Bachelorarbeit)
Automatisierte Integration von Netzwerkkomponenten in ein Visualisierungssystem
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Mario Porrmann in Kooperation mit SPIE OSMO GmbH
Abgeschlossene Arbeiten
2020
- Nico Lohmann (Bachelorarbeit)
FPGA-Implementierung eines RISC-V-Prozessors auf Gatter- und Register-Transfer-Ebene
Betreuer: M.Sc. Marc Rothmann und Prof. Dr.-Ing. Mario Porrmann - Jonah Mevert (Bachelorarbeit)
An FPGA-based Hardware Accelerator for Speech Recognition Tasks Using LSTM Networks
Betreuer: M.Sc. Marc Rothmann und Prof. Dr.-Ing. Mario Porrmann - Philipp Gehricke (Bachelorarbeit)
Entwicklung einer rekonfigurierbaren autonomen Roboterplattform für Forschung und Lehre
Betreuer: M.Sc. Marco Tassemeier und Prof. Dr.-Ing. Mario Porrmann - Sebastian Rahn (Bachelorarbeit)
Dynamische Rekonfiguration von FPGAs für Videoverarbeitung auf mobilen Robotern
Betreuer: M.Sc. Marco Tassemeier und Prof. Dr.-Ing. Mario Porrmann - Jan Fortmann (Bachelorarbeit)
Implementierung eines FPGA-basierten K-Means Beschleunigers für den Vergleich von
High-Level-Synthese und aktuellen Hardwarebeschreibungssprachen
Betreuer: M.Sc. Marc Rothmann und Prof. Dr.-Ing. Mario Porrmann - Kevin Kuhr (Bachelorarbeit)
Integration von Hardwarebeschleunigern in eine RISC-V-Prozessorplattform für FPGAs
Betreuer: M.Sc. Marc Rothmann und Prof. Dr.-Ing. Mario Porrmann